Seite 1 von 1

Hummer H1

Verfasst: 05.10.2010, 19:57
von martinhummer
Hallo bin neu hier und suche ein paar Ersatzteilefür einen H1
erstmal eine rechte Frontscheibe, meine hat nen Sprung von oben bis unten.

Re: Hummer H1

Verfasst: 05.10.2010, 21:08
von ZMAN
Ich habe eine unbeheizte orginal AMG im Karton. Allerdings kann dir jeder Glaser eine gleichwertige aus Sicherheitsglas fertigen.

Re: Hummer H1

Verfasst: 06.10.2010, 05:46
von martinhummer
ok danke für die Info, hatte vergessen dazu zu schreiben, dass das Teilchen mit Heizung ist. icon_thumleft

Re: Hummer H1

Verfasst: 11.10.2010, 21:29
von Hummveeeee

Re: Hummer H1

Verfasst: 12.10.2010, 05:54
von martinhummer
Hummveeeee hat geschrieben:http://www.hummerpartsguy.com/WINDSHIEL ... _5444.html


Da haste`s.....
dangeeeee :D

Re: Hummer H1

Verfasst: 28.10.2010, 09:52
von martinhummer
moin moin hat jemand Erfahrung welchen Aufwand es bedeutet die Glühkerzen beim H1 zu wechseln? Bei mir leuchtet die rote Lampe mit Check engine und es kommt laut Fehler von den Glühkerzen.

Re: Hummer H1

Verfasst: 03.11.2010, 07:07
von Abraxas
Moin Martinhummer.
Ich habe sie zwar noch nicht erneuert, aber mußte an jede ran zum durchmessen. Die Seite in fahrtrichtung links geht einigermaßen - ohne sich die Finger zu brechen..
Rechts wird´s übel. Hast Du vieleicht Kinder? Die haben kleinere Hände... :D
In der ServiceManual steht nur, dass man alle tauschen soll. Angezogen werden sie mit 11-16 Nm (8-12 lb-ft)

Re: Hummer H1

Verfasst: 04.11.2010, 13:45
von ZMAN
martinhummer hat geschrieben:moin moin hat jemand Erfahrung welchen Aufwand es bedeutet die Glühkerzen beim H1 zu wechseln? Bei mir leuchtet die rote Lampe mit Check engine und es kommt laut Fehler von den Glühkerzen.

Ist super einfach! Rausschrauben, neue rein und fertig ist ein Bosch Artikel.

ACHTUNG!!!

Allerdings könne die Dinger beim Ausbau brechen wenn du nicht aufpasst. Ordentlich Rostlöser drauf machen und einen Tag einwirken lassen (logischer Weise nicht fahren)

wirklich nicht so schwer zu machen!!!

Re: Hummer H1

Verfasst: 09.11.2010, 17:02
von martinhummer
danke für die Info, war ne Weile weg. Wenn Du auch nen H1 hast: ich hab da mal ein paar Fragen.....wenn ich darf :D
Trotz nagelneuer Reifen und ausgewuchtet schüttelt der bei ca. 100-115 Km/h manchmal ganz heftig vorne da fällt einem fast das Gebiss raus.
mach mich grad mit dem Teilchen ein bisschen vertraut und bau mal das ganze Fernsehgelumpe, und was so alles drin ist was keiner braucht, raus.
So ein Drückerlein für die Zentalverriegelung hab ich bei Geiger in München bestellt. Mal schauen wann das kommt.
Gibt es einen Auspuff mit guter Musik dafür?
Will in drei Wochen mal kurz übers WE nach Rumänien und zurück...bin gespannt ob der das kann.
Gibt es ein paar gute Sitze für den H1? Die Originalen sind net wirklich gut.
Welches Kühlmittel brauche ich für die Klima? :help:
Hab mal so ne CD bestellt mit Original Werkstatthandbuch.
Wenn ich Dir was helfen kann einfach sagen.
so long :D

Re: Hummer H1

Verfasst: 10.11.2010, 18:32
von ZMAN
martinhummer hat geschrieben:danke für die Info, war ne Weile weg. Wenn Du auch nen H1 hast: ich hab da mal ein paar Fragen.....wenn ich darf :D
Trotz nagelneuer Reifen und ausgewuchtet schüttelt der bei ca. 100-115 Km/h manchmal ganz heftig vorne da fällt einem fast das Gebiss raus.
mach mich grad mit dem Teilchen ein bisschen vertraut und bau mal das ganze Fernsehgelumpe, und was so alles drin ist was keiner braucht, raus.
So ein Drückerlein für die Zentalverriegelung hab ich bei Geiger in München bestellt. Mal schauen wann das kommt.
Gibt es einen Auspuff mit guter Musik dafür?
Will in drei Wochen mal kurz übers WE nach Rumänien und zurück...bin gespannt ob der das kann.
Gibt es ein paar gute Sitze für den H1? Die Originalen sind net wirklich gut.
Welches Kühlmittel brauche ich für die Klima? :help:
Hab mal so ne CD bestellt mit Original Werkstatthandbuch.
Wenn ich Dir was helfen kann einfach sagen.
so long :D
Also Fahrzeuge über 3,5 to ZZG dürfen 80 auf Autobahnen und 60 auf Landstraßen fahren. Nur mal so, sonst checke mal die Balljoints der Vorderachse.

Auspuff mit was???
Ich finde die Sitze nicht so schlecht, aber du kannst sicherlich was von Recaro einbauen. Ein Freund hat Recaros aus dem Golf drin.
Klimaanlage hat natürlich R-134 drin es sei denn du hast einen aus den Jahren 92 oder 93.

Re: Hummer H1

Verfasst: 11.11.2010, 15:37
von martinhummer
danke für die Info. es ist Bj. 1999 icon_thumleft

Re: Hummer H1

Verfasst: 11.11.2010, 21:45
von Hummveeeee
Nen anderen Auspuff bekommst bei Predator motorsports (www.predatorinc.com) oder bei rubberduck (www.rubberduck4x4.com). Allerdings gibt es auch einen von Remus für den H1, einfach mal auf deren Seite schauen.....

Re: Hummer H1

Verfasst: 24.11.2010, 18:12
von martinhummer
Suche Lenkrad für H1 von Momo oder ein anderes schönes Rädchen........ :D

Re: Hummer H1

Verfasst: 25.11.2010, 13:47
von martinhummer
so die Glühkerzen sind getauscht icon_thumleft aber das rote Lichtlein brennt immer noch... :pdt23: die Mühle machts einem ja nicht wirklich einfach

Re: Hummer H1

Verfasst: 27.11.2010, 05:15
von Abraxas
Und? Überall gut rangekommen?
Mit was hast Du denn die neuen Kerzen eingesetzt, damit sie nicht festbacken?