Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Antworten
Benutzeravatar
achim1000
Moderator
Beiträge: 4617
Registriert: 17.01.2007, 21:34
Wohnort: HH

Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von achim1000 »

In der aktuellen ADAC Motorwelt steht, dass evt. ab 2011 in D das Wechselkennzeichen eingeführt wird.

Wie wird es denn mit dem TÜV Siegel gehandhabt, wenn die unter dem Wechselkennzeichen laufenden Fahrzeuge unterschiedliche Fälligkeitstermine haben?
Bild
Benutzeravatar
Glatze
Hummer verstrahlt
Beiträge: 1552
Registriert: 29.11.2009, 12:01
Wohnort: Nordwestschweiz

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von Glatze »

Vielleicht übernehmt ihr mal was aus der Schweiz. Ein TÜV Siegel benötigen wir nicht.
Wir müssen aber trotzdem alle paar Jahre zur Kontrolle.
Bei uns ist das einfach, kein Schweizer TÜV = kein Versicherungsschutz = keine Nummer (so heisst bei uns das Kennzeichen).
Verrückt bei klarem Verstand!

I’m using multi-million dollar satellites to find a piece of junk.
ch3
Hummer Freak
Beiträge: 137
Registriert: 02.04.2009, 04:55

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von ch3 »

Denke, die neuen Kennzeichen werden sich von den bisherigen leicht unterscheiden.

Das TÜV-Siegel wird am Fahrzeug (und nicht mehr am Kennzeichen) angebracht oder in irgend einer Art und Weise bei den Fahrzeugpapieren hinterlegt. Ist jedoch lediglich eine Vermutung.

Finde es super, dass bis zu drei Fahrzeuge auf ein Wechselkennzeichen eingelöst werden können. In der Schweiz ist es nur möglich für zwei Fahrzeuge. icon_thumleft
Benutzeravatar
Glatze
Hummer verstrahlt
Beiträge: 1552
Registriert: 29.11.2009, 12:01
Wohnort: Nordwestschweiz

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von Glatze »

Habe das im Netz gefunden:


Ramsauer erwägt
Wechselkennzeichen
BERLIN. Nach dem Willenvon Bundesverkehrsminister
Peter Ramsauer
(CSU) sollen künftig mehrere Autos
mit demselben Nummernschild fahren
können. Der CSU-Politiker prüft
nach Medienberichten die Einführung
von umsteckbaren Wechselkennzeichen.
„Das Wechselkennzeichen wäre
eine tolle Sache für besonders saubere
umweltfreundliche Zweitwagen oder
das Elektroauto
“, so Ramsauer. Die
Maßnahme soll das Kfz-Gewerbe unterstützen
und die Bürger entlasten.
Denn in der Kfz-Versicherung wäre damit
nach Ramsauers Überlegungen
kein zusätzlicher Zweitwagentarif
mehr zu zahlen, sondern nur noch der
jeweils höhere Tarif. Gefahren werden
dürfte dann allerdings jeweils nur mit
dem einenoder anderen Wagen. (ddp)



Gehören die Hummer in Deutschland in diese Kategorie? :pdt23:
Verrückt bei klarem Verstand!

I’m using multi-million dollar satellites to find a piece of junk.
ch3
Hummer Freak
Beiträge: 137
Registriert: 02.04.2009, 04:55

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von ch3 »

Mal abwarten, wie es kommt. Bin gespannt, denn der untenstehende Link verspricht ziemlich viel.

Schon nur dieser Satz:
'..... ein und dasselbe Wechselkennzeichen auch für verschiedene Fahrzeuggattungen, also etwa Pkw und Motorräder, zuzulassen. ...'

http://www.rp-online.de/auto/news/Wechs ... 62074.html


Gruss ch3
Benutzeravatar
hummer4all
Hummerdieb
Beiträge: 2602
Registriert: 24.04.2007, 14:32

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von hummer4all »

Ich glaube mal nicht, dass die Versicherungen das so gestalten werden, dass man etwas dabei spart.
Benutzeravatar
outlaw
Hummer Freak
Beiträge: 466
Registriert: 12.12.2009, 02:13
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von outlaw »

Du zweifelst also daran, das die Versicherung sich Geld wegnehmen lässt? :pdt06:
Spass kostet!
Bild
Mav1100w
Baby Hummer
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2009, 22:28
Wohnort: Straubing

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von Mav1100w »

Hi Leute,

hatte damals in Österreich auch ein Wechselkennzeichen und hab es dann hier in D ganz schön vermisst! :cry:

... kurze Beschreibung, wie es in Ö gelaufen ist ...

1. Bei uns ist der TÜV-Stempel nicht auf den Kennzeichen, sondern ein Aufkleber rechts oben an der Windschutzscheibe. TÜV & AU ist bei uns immer zusammen (jedes Jahr!) und auf dem Aufkleber steht die Nummer vom Kennzeichen und der nächste Termin zum TÜV (Monat/Jahr) -> AU ist ja nun auch hier in D bestandteil der HU, dadurch wäre so ein Aufkleber vielleicht möglich. icon_thumleft

2. KFZ-Steuer fällt nur für ein Fahrzeug an, natürlich für das teurere. :evil:

3. das 2te Fahrzeug ist automatisch Haftpflicht versichert, Kasko kostet extra! Man muß noch dazu sagen das in Ö die KFZ-Steuer von der Versicherung kassiert wird u diese wird dann an das Finanzamt weitergeleitet! ... nennt sich dann "Motorbezogene-Steuer" :pdt38:

4. die einzelnen Fahrzeugscheine werden zusammengeheftet und als Bemerkung steht dann da "Wechselkennzeichen" drin. :pdt42:

Würd mich über ein Wechselkennzeichen in D echt freuen, aber wie verkraftet der Staat den Verlust der zweiten KFZ-Steuer?!!! :pdt23: :pdt06: Mal schaun was kommt!!!!

Lg. Andi
Car Parts & More
KFZ-Teile/Zubehör, Reifen, Felgen, Öle, ... nicht nur für US-Cars !!!
Motorrad - Teile/Zubehör, Bekleidung, ...
mail: CarParts-More@web.de
Benutzeravatar
hummer4all
Hummerdieb
Beiträge: 2602
Registriert: 24.04.2007, 14:32

Re: Wechselkennzeichen in D ab 2011?

Beitrag von hummer4all »

Wie der Staat Kfz-Steuer-Verluste verkraftet?

Siehe GEZ: Gebühr. Nach langer Kritik wird jetzt endlich gehandelt. Aber wie? So dass letztlich noch mehr Leute und Firmen in die Zahlung einbezogen werden. Verlust? Natürlich nicht.

So wirds wohl auch beim Wechselkennzeichen werden.
Antworten