@ Michael
Danke für die Blumen
Ich habe den H2 (wollte mit einem kleineren Fahrzeug anfangen) letztes Jahr nur zugelegt um zu schauen ob Offroad mit Auto etwas für uns ist.
Natürlich musste dafür auch etwas umgebaut werden aber es hat spass gemacht.
Die Reserveradhalterung musste zuerst höher gelegt werden damit auch der Wohnwagen angehängt werden kann. Im Gegensatz zu Dir musste ich die Halterung noch kaufen da das Ersatzrad im Kofferraum war.
Es wurde auch ein Stopper montiert damit die Ersatzradhalterung offen fixiert ist.
Mir kommt es nicht in den sinn den H2 zu polieren da er sehr gut mit den Kratzer aus sieht (ist ja Geschmackssache)
Der H2 hat 230V von einem (echten) Wechselrichter mit max. 3500W
Wegen den Hunden hat es wenig Stauraum im Fahrzeug

Hauptsache den Hunden ist es wohl

Natürlich eignet sich der H2 auch als Abschlepper

Inzwischen habe ich den Nachfolger für unseren Offroad-H2 angeschafft.
Es ist ein Ami PickUp mit fast 100PS mehr unter der Haube. Viel mehr Stauraum.
Natürlich breiter und länger

ideal für's Gelände.
Momentan ist er in D für den Umbau.
Es ist ein 14er Modell (mit weniger als 100km beim Kauf)
na schon eine Ahnung was es ist

ein Dachzelt wird oben mit integriert.
Der Rahmen ist gerade beim Beschichten.
Es kommt noch einen Wassertank und ein Zusatztank unten rein.