Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
UDlouhy hat geschrieben:Ich bin selbständig, denke aber, daß die meisten (so wie ich) den Wagen nicht über die eigene Firma laufen lassen. Dies hat aber dann etwas mit der Eigenverbrauchsbesteuerung zu tun.
Hi,
habe meinen über die Firma laufen, 1% Abschreibung. Irgendwelche Abschreibungen braucht man ja als Selbständiger.
Also nochmal zu deiner Frage. Die meisten hier, soviel ich weiss, sind Selbstständige. Ob jetzt die Wagen dann über die Firma als Firmenwagen laufen, ist glaub so halbe halbe.
Selber bin ich 30 und Fahre Seat ;-) höhö aber das nur noch so evtl. 3 Monate. Werde mir dann einen H3 als ganz normaler Arbeitnehmer als reines Privatfahrzeug zulegen!
Also es ist zwar ein recht seltenes Auto auf Deutschen Strassen aber kein Auto was nicht als Arbeitnehmer gekauft werden kann!! Die Marke ist halt nur mit vielen Vorurteilen belastet!!
Aber kein schlechtes!!!! Wollt ich mal sagen!
Gruss tobi
Gruss Tobi
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
-----------------
Leider EX H3 inkl. Offroad Package und nen Fendt Farmer AllradtraktorSperrbare Differenziale vorne und hinten
habe meinen über die Firma laufen, 1% Abschreibung. Irgendwelche Abschreibungen braucht man ja als Selbständiger.
@ Sigi : da solltest Du aber noch einmal bei Deinem Berater nachfragen. Wenn DU als Selbständiger ein Fahrzeug auf 100 Jahre abschreiben möchtest, wird es sicherlich nicht ganz mit Deiner und der Lebenserwartung Deines Fahrzeugs hinhauen. Oder solltest Du gar verwechselt haben, daß bei einer Abschreibung die 1%-Regelung greift für die EV-Besteuerung? Also somit 12% p.a. auf den Listenneupreis? Zur Auswertung der eigenen BWA´s wäre ein solcher Wissensstand durchaus von Vorteil
UDlouhy hat geschrieben:
@ Sigi : da solltest Du aber noch einmal bei Deinem Berater nachfragen. Wenn DU als Selbständiger ein Fahrzeug auf 100 Jahre abschreiben möchtest, wird es sicherlich nicht ganz mit Deiner und der Lebenserwartung Deines Fahrzeugs hinhauen. Oder solltest Du gar verwechselt haben, daß bei einer Abschreibung die 1%-Regelung greift für die EV-Besteuerung? Also somit 12% p.a. auf den Listenneupreis? Zur Auswertung der eigenen BWA´s wäre ein solcher Wissensstand durchaus von Vorteil
Oh ja, entschuldige, habe mich verschrieben. Meinte die 1% Regelung. Mein Steuerberater macht das schon keine Sorge.
... ich habe eine... doch, sie ist schon nett...liebe Frau. Sie fuhr schon vor meiner Zeit fette Amis ( nur Geländewagen ) und hat mir 2004 einen H2 gekauft. Nachdem ich das Baby abgeholt und ca. ein bis zwei Wochen gefahren habe, darf ich ich es heute putzen, reparieren und in der Frankfurter Innenstadt einparken...ich fahre einen Golf, EZ: 04.12.1984, 75 PS ohne Kat, keine Servo, etc. nix. Das Einzige´, was der Golf mit dem H2 gemeinsam hat, ist der Steuersatz von knapp über 400 Euro ( Golf 405€ )... übrigens, heute morgen, halb sieben, bin ich heimlich mit dem Gelben im Acker / Schnee gefahren...sie weiß von nix!!
Zusatzausstattung: 22 Zöller, Light - Bar, kompl. KENWOOD - Spektakel mit Rückfahrkamera, 140 Liter Gas - Bombe, Xenon - Hauptscheinwerfer, Carbon - Innenausstattung, blaue Instrumentenbeleuchtung, etc.
und was ist mit dem Alter ? Der Philipp wollte noch das Alter wissen....
@Philipp
Wasn nu mit dem Brunnen ? Und vorallem das Teil braucht eine Abzäunung, sonst ballern Uli's Schweine beim Wettrennen dagegen,
oder plumpsen runner....